AKTUELLES

28.03.2025

Architektonische Wiedergeburt: wenn aus Abfall neue Fassaden werden

Glasflaschen, Plastikabfall oder alte Ziegel und Abflussrohre: Weltweit gibt es immer mehr Architekturikonen aus recycelten Materialien. Das ist nicht nur nachhaltig, sondern äußerst attraktiv. ...  weiterlesen
27.03.2025

ifeu-Podcast »Wie graue Emissionen das Klima anheizen«

Rund 10% der deutschen Klimaemissionen gehen auf Baustoffe zurück. Wie sich diese Treibhausgase eindämmen lassen, erklärt der Bauingenieur Florian Maiwald in der neuen Podcastfolge des »ifeu Update«. ...  weiterlesen
26.03.2025

Initiative Praxispfad CO₂-Reduktion zeigt Lösung für bezahlbares Wohnen auf

Die aktuelle politische Debatte zur Finanzierung des Bundeshaushalts sowie die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD machen deutlich, dass die Weichen für den Klimaschutz im Gebäudesektor neu gestellt werden. ...  weiterlesen
25.03.2025

Deutscher Brückenbaupreis 2025 verliehen

Die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI zeichnen herausragende Bauwerke aus. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ist erneut Förderer und Schirmherr. ...  weiterlesen
24.03.2025

DGNB und Architektenkammern erweitern Qualifizierungsprogramm zum nachhaltigen Bauen

Um die Transformation der Planungs- und Baupraxis in Richtung Nachhaltigkeit voranzutreiben, ist die Verfügbarkeit von entsprechend ausgebildeten Expertinnen und Experten entscheidend. ...  weiterlesen
21.03.2025

Aufruf: TU Berlin sucht Hausgrundrisse

Das Fachgebiet für Bauphysik an der TU Berlin sucht dringend Grundrisse von Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern oder auch Nichtwohngebäuden (Praxen, Bürogebäuden, öffentlichen Einrichtungen etc. ...  weiterlesen

VERANSTALTUNGEN

Fachkonferenz »TGA Praxis für Bauherren« am 01./02.04.2025 in München

Das Gebäude als kritische Infrastruktur Die Rolle der TGA in punkto CyberSecurity, IoT, DSGVO … Künstliche Intelligenz Datenanalyse, Bedarfs- und TGA-Planung Kostenplanung, -controlling & -sicherheit Wie viel TGA braucht ein Gebäude? ...  weiterlesen

Lehrgang »Bauleitplanung« vom 02.04.-16.07.2025 online

Einführung Gemeinsam mit der Bayerischen Architektenkammer (Akademie für Fort- und Weiterbildung) führt die Bayerische Verwaltungsschule den Online-Lehrgang »Bauleitplanung« durch. ...  weiterlesen

»Brandschutzmaßnahmen in Büro- und Verwaltungsgebäuden als Sonderbau« am 09.04.2025 online

Ihre Lernziele In diesem Online-Live-Seminar werden die verschiedenen brandschutztechnischen Betrachtungsweisen eines Bürogebäudes als Sonderbau behandelt. ...  weiterlesen

Seminar »Bestandssanierung der Gebäudehülle – Konstruktion und Bauphysik« am 28./29.04.2025 in Springe

Die Sanierung von Bestandsbauten stellt besondere Anforderungen an Planende und Ausführende und wirft viele Fragen auf: Wo sind die neuralgischen Details eines Bestandsgebäudes? ...  weiterlesen

12. Fachsymposium Zirkuläres Bauen am 30.04.2025 in Stuttgart

Die Baubranche ist derzeit durch schwierige wirtschaftliche Rahmenbedingungen geprägt. Dennoch bleiben wachsende ökologische Anforderungen die zentrale Herausforderung für die Zukunft des Bauens. Im Rahmen des 12. ...  weiterlesen

Online-Lehrgang »Sachverständige für Schall- und Wärmeschutz« vom 07.05.-25.06.2025

Ihre Lernziele In diesem viertägigen Lehrgang lernen Sie die gültigen Anforderungen an den Schall- und Wärmeschutz kennen und verstehen. Viele Praxisbeispiele und Diskussionsrunden begleiten die theoretischen Inputs. ...  weiterlesen

NEWSLETTER

Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.

zur Newsletter-Anmeldung

BAUEN+ E-JOURNAL

zur Informationsseite Bauen+-App/E-Journal

Die Bauen+ gibt es auch digital für Desktop, Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

BUCH-TIPP

Cover Fachbuch »Risse in Mauerwerk« von Christian Dialer

 

Risse in Mauerwerk

mehr Informationen

Zurück zum Seitenanfang