© Tegel Projekt GmbH
  • 12.02.2021

Neue App: 3-D-Spaziergang durch die Zukunft von Berlin TXL

Vor drei Monaten hat der Berliner Flughafen Tegel seinen Betrieb eingestellt, und im Herbst beginnen auf dem Areal die Bauarbeiten für eines der größten Stadtentwicklungsvorhaben Europas: das Projekt »Berlin TXL«. Mit der gleichnamigen App macht die Tegel Projekt GmbH den hier entstehenden neuen Stadtteil schon jetzt erfahr- und begehbar.

Die Grundlage bildet das auf Unity-Basis erstellte Modell des 500 Hektar großen Projektgebiets – mit dem zur Urban Tech Republic umgestalteten Airport samt Hochschul-Campus rund um den ehemaligen Hauptterminal, einem riesigen Landschaftsraum und dem grünen, autofreien Schumacher Quartier mit über 5.000 Wohnungen.

Tausende 3-D-Gebäude und zehntausende 3-D-Bäume enthält das Modell, dazu animierte Menschen, Verkehrsmittel, Windräder und realistische Sounds. Es bildet den Masterplan für die Nachnutzung des im November 2020 geschlossenen Flughafens ab und dient der Tegel Projekt GmbH als Planungs- und Simulationsinstrument.

Die daraus entwickelte App gibt einen detaillierten Einblick in den städtebaulichen Planungsstand von Berlin TXL. Zum einen zeigt sie die geplanten Bauphasen, zum anderen visualisiert sie den Sonnenstand auf dem Areal zu unterschiedlichen Tageszeiten. Durch Navigieren und Zoomen können die Nutzerinnen und Nutzer über die Dächer hinwegfliegen und das Areal aus der Vogelperspektive kennenlernen oder die Details von Gebäuden und Freiflächen vom Boden aus betrachten.

Die App richtet sich insbesondere an User aus den Bereichen Stadtentwicklung, Forschung, Wissenschaft und Wirtschaft, aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger. Sie ist im App Store für das iPad Pro (2. Gen) erhältlich (erfordert iOS 11.0 oder neuer).
zum App-Store

Entwicklern stehen zudem die Rohdaten des 3-D-Modells, wenn auch in deutlich reduzierter Form, auf dem Portal Berlin-Open-Data im .DWG- und .FBX-Format frei zur Verfügung.
zum Datensatz

 

Tegel Projekt GmbH
Lietzenburger Str. 107
10707 Berlin
Telefon: 030 5770470-0
Telefax: 030 5770470-19
E-Mail: redaktion@berlintxl.de
Internet: www.tegelprojekt.de

NEWSLETTER

Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.

zur Newsletter-Anmeldung

BAUEN+ E-JOURNAL

zur Informationsseite Bauen+-App/E-Journal

Die Bauen+ gibt es auch digital für Desktop, Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

BUCH-TIPP

DBV-Heftreihe 50 »Nachhaltiges Bauen mit Beton« – Band 4: Baustofftechnische Beiträge zu Ressourcenschonung und Klimaschutz

 

DBV-Heftreihe 50 »Nachhaltiges Bauen mit Beton« – Band 4: Baustofftechnische Beiträge zu Ressourcenschonung und Klimaschutz

mehr Informationen

Zurück zum Seitenanfang