Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. hat im Oktober 2022 folgende überarbeitete Schriften herausgegeben:
Merkblatt zu ansetzbaren Rechenwerten für Bemessungen nach DIN EN 1995-1-1 in der 15. Auflage
Seit 2012 informieren die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V. und die Überwachungsgemeinschaft Konstruktionsvollholz e.V. über die anwendbaren Rechenwerte für die Bemessung konstruktiver Vollholzprodukte, wie keilgezinktes Vollholz, Duobalken® / Triobalken® (Balkenschichtholz), Brettschichtholz, Brettsperrholz und Furnierschichtholz. Das Merkblatt zu ansetzbaren Rechenwerten für die Bemessung nach DIN EN 1995-1 ist nunmehr in der 15. Auflage erschienen.
Informationsdienst Holz »Holschutz bei Ingenieurholzbauten« in der 2. Auflage
Der 2015 erstmals erschienene Informationsdienst Holz »Holzschutz bei Ingenieurholzbauten« wurde an die aktuellen Normen angepasst. Gegenstand dieser Schrift ist die Darstellung der Grundsätze des vorbeugenden baulichen Holzschutzes.
Über die Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V.
Das Webportal www.ingenieurholzbau.de ist eine Initiative der 1957 gegründeten Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., die in Deutschland tätige holzwirtschaftliche Industrieunternehmen rund um die Herstellung von geklebten Vollholzprodukten vertritt. Die Organisation hat eine überwiegend technische Ausrichtung und engagiert sich stark im Bereich von Forschung und Entwicklung (F&E) sowie der Normung für geklebte konstruktive Vollholzprodukte.