»RE.THINK BUILDING 2025: Umbau zum Standard machen« am 09.05.2025 in Berlin

Wenn wir unseren Gebäudebestand gut durchdacht erhalten, sparen wir wertvolle Ressourcen und große Mengen CO2. Jetzt gilt es, das Umbauen als bevorzugte Bauweise zu etablieren und zum Mainstream zu machen!

Auf der natureplus RE.THINK BUILDING 2025 – organisiert in Kooperation mit dem Natural Building Lab der TU Berlin – zeigen führende Expertinnen und Experten, wie sie gängige Herausforderungen beim Umbauen erfolgreich gemeistert haben. Es erwarten Sie innovative Lösungen und Best Practices zu Kosten- und Finanzierungsfragen, baurechtlichen und technischen Herausforderungen und vielem mehr. Dabei wird auch die Frage nach geeigneten nachhaltigen Materialien gestellt. Die Teilnehmenden erwartet ein Mix aus Fachvorträgen zur Umbau- und Planungspraxis, interaktiven Workshops, Freiräumen zum Netzwerken, Materialmesse und Umbaubesichtigung.

RE.THINK BUILDING ist die natureplus Fachkonferenz und internationaler Branchentreff für alle, die nachhaltiges Bauen voranbringen wollen:

  • Planerinnen und Planer
  • Architektinnen und Architekten
  • Baustoffhersteller und -händler
  • Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
  • Akteurinnen und Akteure der Zivilgesellschaft
  • und viele mehr.


Programm

  • Keynote
    Ben Pohl, Urban Design Research & Kommunikation, Denkstatt sàrl (Schweiz)
  • Das Umbauprojekt Collegium Academicum
    Dr. Franziska Meier, Geschäftsführerin der Collegium Academicum GmbH
  • Umbau finanzieren: Projektbeispiele
    Manuel Ehlers, Head of Sustainable Property bei Triodos Bank
  • Gemeinsam das Baurecht umbauen: Die dänische Initiative Reduction Roadmap
    Fabian Lecker, Effekt Architects (Dänemark)
  • World Café Workshops
    Baurechtliche Herausforderungen
    Wirtschaftlich umbauen
    Die richtige Materialwahl
    Innovative Lösungen von Studierenden des Natural Building Lab
    und mehr
  • Ausstellung des Natural Building Lab
  • Materialmesse mit nachhaltigen Bauprodukten
  • Besichtigung des Umbauprojektes ZK/U‍

Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch.


Anerkennung

  • Die Veranstaltung ist von den Architektenkammern Berlin und Baden-Württemberg anerkannt und mit insgesamt 8 Unterrichtseinheiten (1UE = 45 Minuten) bewertet.


Veranstalter


Termin

  • Freitag, 9. Mai 2025, 11.00 bis 17.00 Uhr


Veranstaltungsort

  • ZK/U (Zentrum für Kunst und Urbanistik)‍
    Siemensstraße 27
    10551 Berlin


Teilnahmegebühr

  • Studierende*: gratis
  • natureplus-Mitglieder: EUR 59,00
  • Mitglieder von Partnerorganisationen**: EUR 99,00
  • Standardpreis: EUR 139,00

* unter Angabe der studentischen E-Mail-Adresse. Tickets sind begrenzt
** dazu gehören: natureplus Kunden, ASBP, Stichting Agrodome, IBO, OekoZenter Pafendall, ICEA, VIBE, DGNB, FNR

zur Anmeldung


Mitgliederversammlung natureplus e.V.

9. Mai 2025, 09.00 - 10.30 Uhr, ZK/U, Berlin

Die Jahreshauptversammlung des natureplus e.V. findet direkt vor der Fachkonferenz RE.THINK BUILDING 2025 am selben Ort statt.

Infos und Anmeldung

 

Internationaler Verein für zukunftsfähiges
Bauen und Wohnen – natureplus e.V.
Hauptstr. 24
69151 Neckargemünd
Telefon: 06223 8660170
Telefax: 06223 8660179
E-Mail: info@natureplus.org
Internet: www.natureplus.org

NEWSLETTER

Der Newsletter für Energie, Brandschutz, Bauakustik und Gebäudetechnik informiert Sie alle zwei Wochen über branchenspezifische Nachrichten und Entwicklungen.

zur Newsletter-Anmeldung

BAUEN+ E-JOURNAL

zur Informationsseite Bauen+-App/E-Journal

Die Bauen+ gibt es auch digital für Desktop, Tablet und Smartphone.

mehr Informationen

BUCH-TIPP

Cover Fachbuch »Brandschutz im Baudenkmal« von Gerd Geburtig

 

Brandschutz im Baudenkmal – Sonderbauten

mehr Informationen

Zurück zum Seitenanfang